We Empower
Future Generations!

Die Scylla Akademie gUG ist ein Nonprofit-Unternehmen mit dem Ziel, Zukunftskompetenzen zu vermitteln. Wir möchten Menschen jeden Alters dazu befähigen, die beruflichen, sozialen oder ökologischen Herausforderungen ihrer Zukunft selbstbestimmt und wirksam zu meistern. Wir sind davon überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zur Lösung vieler gesellschaftlicher Herausforderungen ist und den Weg für eine konstruktive Gestaltung unserer Welt ebnet.

ZUM PROGRAMM

Lerne von erfahrenen Expert*innen und Coaches

Unsere Workshops und Kurse sind darauf ausgelegt, dass du ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen lernst und deine Fähigkeiten erweiterst.

Erweitere dein Wissen und erlange Zukunftskompetenz

Egal ob jung oder alt, wir bieten Programme, die Zukunftskompetenzen wie Kreativität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit aufbauen, und Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung fördern.

Programmauszug

ZuM Programm

Wie funktioniert die Scylla Akademie?

1
Du nimmst an unseren Kursen oder Programmen teil, die entweder vollständig gefördert, anteilig gefördert oder selbstbezahlt werden.
2
Unsere Top-Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft Kultur und Pädagogik vermitteln dir oder deinem Team zukunftsrelevante Kompetenzen.
3
Alle Gewinne und Einnahmen werden in Gemeinützigkeitsprojekte reinvestiert und tragen somit zur gesellschaftlichen Gesamtentwicklung bei.
KI generiertes Arbeitsbeispiel aus dem Dark Tales Workshop

Feedback von Teilnehmer*innen
des Dark Tales Workshop

“Es war für mich eine äußerst spannende Erfahrung, einen Film zu meinem Buch mithilfe von KI zu kreieren. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und ich habe dabei wertvolle Kenntnisse gewonnen,  wie ich so etwas auch eigenständig zu Hause umsetzen kann."

Fibi, 13 Jahre
Overath
Unsere Ziele als GemeiNnütziges Unternehmen

Wir wirken lokal, denken global.  

ÜBER UNS
Anpassung an den Wandel der Arbeitswelt
Förderung von Chancengleichheit
Lebenslanges Lernen fördern
Stärkung der gesellschaftlichen Resilienz
Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln fördern